Willkommen! › Foren › Mustang-Forum › Mustang makeover 2017 in Aachen
- Dieses Thema hat 9 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Jahren, 7 Monaten von
Justine Becker.
-
AutorBeiträge
-
10. August 2017 um 20:53 Uhr #1116
Justine Becker
AdministratorJa, wie schon im Blogbeitrag geschrieben, ist das Event nur so an uns vorbeigerauscht, aber es gehört ohne Frage eine menge dazu, so etwas auf die Beine zu stellen und dafür alle Achtung an alle Macher des MMO. Auch wenn wir, als Mustangfans, es alle gehofft haben, haben wir nicht gedacht,dass so viele Menschen zum MMO kommen werden. Die Stimmung war genial! Es war super schön zu sehen, was die Trainer für eine Beziehung zu ihren Mustangs hatten, zumindest was wir in der Abreitehalle hinter den Kulissen sehen und auch aus Gesprächen raushören konnten. Wir freuen uns so, dass einige Trainer ihre Mustangs ersteigern konnten. Ich denke, auf den Mustang (BLM-Mustang) aufmerksam machen ist 100% gelungen, aber wenn ich ehrlich bin, hätte ich mir gewünscht, dass man zumindest darauf aufmerksam macht, dass es noch andere Mustangarten außer den BLM gibt. Nichts desto trotz freuen ich mich, dass der Mustang durch das MMO in Deutschland wieder etwas bekannter geworden ist, denn mir/uns (da spreche ich auch für Martin) geht es ja um den Mustang generell, egal welcher Art!
10. August 2017 um 12:19 Uhr #1098Heike Boh
AdministratorIch bin noch völlig geflashed von diesem Wochenende, es war überwältigend!
Schaut doch mal, Justine hat ihren Beitrag zum Mustang Makeover 2017 geschrieben … https://mustangpferde.de/2017/08/08/was-fuer-ein-wochenende-mit-einem-hammer-team/8. August 2017 um 23:00 Uhr #1084Andrea Trinler
TeilnehmerHallo an Alle!
Nun ist das lang ersehnte Mustang Makeover vorbei und ich will mal versuchen meine Eindrücke in Worte zu fassen.
Zuerst sei gesagt, daß für mich das Treffen mit den Kiger-Leuten im Vordergrund stand. Es war schön, Euch zu sehen und die , die ich noch nicht kannte, kennenzulernen. Ich möchte mich hier auch für die guten Gepräche mit Markus und Jens bedanken!
Die Challenges vor dem Finale sind größtenteils an mir vorbei gegangen.Es war ärgerlich, daß Justine und Martin mit ihrer Show parallel dazu geplant waren. Meiner Meinung nach hätten sie in die Arena gehört, um zu zeigen, was man mit diesen wunderbaren Pferden erreichen kann! Auch haben mir die Informationen über die anderen Mustangrassen gefehlt!
Was deutlich zu merken war ist, daß die Grenze zum Ehrgeiz zu Lasten der Pferde schnell überschritten ist. Manch ein Trainer hat die Stuten zusätzlich in den eigenen Präsentationen seiner Ausbildungsmethode gezeigt. Mein Eindruck war, daß dies nicht unbedingt im Sinne der Mustangs war! Ich denke der Transport aus den USA mit Jetleg und der Umstellung auf unser Klima, Futter, ect. wurde zu wenig berücksichtigt. Einige Trainer haben zu Gunsten der Pferde erst spät mit dem Training angefangen und daher konnten die Tiere nicht ausreichend auf so eine große Veranstaltung vorbereitet werden. Vielleich wäre es besser, bei den kommenden Mustang Makeover den Pferden ein paar Monate Zeit zu geben, indem sie sich erst einmal alle gemeinsam auf einer großen Wiese aklimatisieren können. Natürlich nur mit dem nötigsten Menschenkontakt. Das Rahmenprogramm war sehr vielfältig, aber für meine Geschmack zu viel. Die Angebote, die während der Chellenges liefen hatten nur wenige Zuschauer, was ja auch kein Wunder ist. Schließlich kamen die Menschen, um die Mustangs zu sehen.
Nun zum Finale. Der Nachwuchs hat für mich die Profitrainer ganz schön alt aussehen lassen;). An der (jugendlichen) Leichtigkeit und dem Vertrauen in die Pferde sollte man sich ein Beispiel nehmen.Ich habe für mich mal wieder festgestellt, daß ich im Umgang und Training mit meinen Pferden zuviel denke! Die Vorstellung von Herrn Frey hat großen Eindruck auf mich gemacht. Allerdings mehr wegen der Reaktionen im Puplikum. Hab mal ein indianisches Sprichwort gelesen, das sagt, man sollte mindestens drei Monde in den Mokassins des Anderen laufen, bevor man ein Urteil über ihn fällt! Auch hatte ich das Gefühl, die Leute die gepfiffen und gebuht haben, waren nach seiner Erklärung seiner Ausbildungsmethode mit unter denen, die applaudierten. Mir kam sofort der Film „Die Welle“ in den Kopf! Ich selber bin mir nicht sicher, was ich davon halten soll. Dafür hatte ich die Mokassins noch nicht an! Meine Hochachtung hat Yvonne Guttsche, die auf die Vorstellung ihrer Rosie verzichtet hat, weil sie erkannt hat, daß es zuviel für sie war. Leider konnte ich die Auktion nicht mehr sehen, da unsere Fahrerin in Anbetracht der langen Heimfahrt los wollte. Soll sehr Emotional gewesen sein!
Ob ich beim nächsten Makeover dabei sein will, weiß ich noch nicht. Hätte es einfach schön gefunden, alle Mustangrassen, die es gibt zu zeigen oder wenigstens darüber zu Informieren. War vielleicht doch eher zur Vermarktung der BLM Mustangs? Aber auch da will ich nicht urteilen!!!!14. Juni 2017 um 12:52 Uhr #931Justine Becker
AdministratorWas wir vergangenes Wochenende bei den horseman days mitbekommen haben, sind sehr viele Leute an der Veranstaltung interessiert und wollen nach Aachen kommen. Es war interessant, mit einigen Trainern zu sprechen, die ein solchen Mustang zur Zeit im Training haben. Ich glaube es ist kaum umsetzbar, diese Realität bei Facebook oder YouTube umzusetzen. Was wir da zu sehen bekommen ist zwar interessant, aber es sind immer nur einzelne Momente und manche Kommentar einfach völlig überflüssig. Wo die Reise hin geht wird die Zukunft zeigen. Wir freuen uns nach wie vor auf das event und hoffen, dass der Mustang im positiven Sinne bekannter wird.
7. Juni 2017 um 17:08 Uhr #914Markus Schori
TeilnehmerHabe heute übrigens endlich die Tickets gekauft. 🙂 Bin also dann auch dabei. 😉
4. Juni 2017 um 0:50 Uhr #913Justine Becker
AdministratorInzwischen sind schon einige Tage vergangen, seit die Mustangs in Deutschland gelandet und bei ihren Trainern angekommen sind. Auch wenn wir es zeitlich nicht schaffen, regelmäßig die Trainervideos und Beiträge zu verfolgen, schauen wir doch hin und wieder mal auf die Seite des MMO. Es ist interessant, wie unterschiedlich die Trainer an die Aufgabe ran gehen und was sie zum Teil bereits alles mit den Mustangs machen. Einige Mustangs wurden sogar schon vor Publikum vorgestellt. Eine „pro Pferd“ Veranstaltungen…. das ist der Grund weshalb die Trainer mit machen…. für uns ist das Video von Bernd das beste Beispiel dafür, dass er auch „pro Pferd“ meint. Es ist schön zu hören und sehen, dass er seine Mustangstute erstmal hat ankommen lassen und die ersten Zeit noch nichts mit ihr gemacht hat, als sie einfach nur mit einer anderen Stute, an der sie sich orientieren konnte,zusammen zu lassen.
14. Mai 2017 um 15:16 Uhr #891Andrea Trinler
TeilnehmerHallo. Ich bin total gespannt auf diese Veranstaltung. Allerdings hoffe ich auch, daß der Urprungsgedanke diese Pferde und ihre Situation auch in Deutschland bekannt zu machen nicht dem Kommerz zum Opfer fällt, wie leider schon so oft in der Pferdeszene. Schön, daß man den Trainern „über die Schulter“ sehen kann. Leider fehlt mir die Zeit jedes Video anzusehen🤔. Interessant wie unterschiedlich die Vorgehensweisen sind. Persönlich freue ich mich auch auf das Wiedersehen, und neu kennen lernen, anderer Mustang Begeisterten.
An dieser Stelle sei auch mal gesagt, wie toll ihr Euch engagiert und wie gelungen diese Website ist. Vielen Dank dafür!10. Mai 2017 um 20:58 Uhr #884Heike Boh
AdministratorDie ganze Sache, die Silke und Michael Strussione mit dem Mustang Makeover Germany gestartet haben, ist nicht nur ziemlich groß, sondern auch sehr facettenreich. Ich persönlich bin begeistert, dass das Thema Mustangs, aber auch artgerechte Haltung und artgerechter Umgang bei so vielen Pferde-Begeistern ankommt. Ich bin mir sicher, man wird – bei intensiver Suche oder über die Zeit – das ein oder andere Haar in der Suppe finden können, aber erstmal ist der Gesamteindruck total super.
Habt Ihr gesehen, wie unfassbar riesig der Hype bei FB & Co. ist? Krass! Unglaublich viele Videos der Trainer. Ich bewerte gar nicht, ob die Trainer gut oder schlecht sind, erstmal ist das irre nur interessant, denen über die Schulter zu gucken.
Na, gut, zugegeben, 1-2 Sachen haben mich schon ziemlich begeistert, die ich gesehen habe:
Yvonne Gutsche hat beispielsweise erstmal dafür gesorgt, dass das Pferd im Notfall halbwegs stressfrei medizinisch untersucht/versorgt werden kann. Nit doof, die Gute, mit irgendwas muss man schließlich anfangen.
Wirklich herzlich gelacht habe ich über Thomas Günther, seht selbst:
https://youtu.be/HKZIZzHRnWg (Die Boxenhaltung ist nur für die ersten Tage, also ignoriert das bitte.)Ich bin aber auch ganz froh, dass wir hier im Forum die Chance haben, jenseits von der „smiley-und-daumen-hoch-oh-wie-süß-neee-das-ist-doch-alles-kacke-deine-else”-Facebook-Fraktion im kleinen Kreis fundiert und mit angemessenen Umgangsformen Meinungen auszutauschen.
Also?! Wortmeldungen?! Bin so gespannt, was Ihr meint!
10. Mai 2017 um 20:31 Uhr #883Heike Boh
AdministratorLink zu unserem Blog-Artikel, wo auch ein paar Links zum Eingrooven und Weiterstöbern zu finden sind:
Mustang Makeover Deutschland 2017: Endlich sind alle Mustangs da!
10. Mai 2017 um 13:34 Uhr #882Justine Becker
AdministratorDie meisten von euch haben bestimmt von dem Event gehört und vielleicht sogar auch schon Karten gekauft. Wir sind mega gespannt und freuen uns tierisch auf den Termin und was die Trainer in den 90 Tagen mit den Mustangs erreichen…. von dem ein oder anderen gibt s ja schon nette Videos bei YouTube zu sehen. ..was haltet ihr von dem Event?
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.